Produkte
- Die Langschwanzeidechsen der Gattung Takydromus Pflege, Zucht und Lebensweise
- Eigentliche Nattern
- Ernährung von Schlangen
- Kornnattern und Erdnattern - Elaphe guttata und Elaphe obsoleta
- Riesenschlangen
- Terrarienpflanzen
- Teppichchamäleons Furcifer lateralis
- Kornnattern
- Vergleichende Untersuchung der hormonellen Regulation des Knorpelwachstums bei Amphibien
- Bioakustik der Froschlurche: Einheimische und verwandte Arten
- Naturgeschichte der Schildkröten mit Abbildungen erläutert
- Pädomorphe Merkmale im Kopfskelett von Salamandriden: Heterochronie als Folge von Lebenszylusstrategien
- Die Mauereidechse: erfolgreich im Schlepptau des Menschen
- Halsbandleguane
- Bromelien, Orchideen und Farne im Tropenterrarium
- Lidgeckos - Pflege, Zucht und Lebensweise
- Biologie und Ökologie der Kreuzkröte
- Wissenschaftliche Ergebnisse der Schwedischen Zoologischen Expedition nach dem Kilimandjaro, dem Meru und den umgebenden Massaisteppen Deutsch-Ostafrikas 1905-1906
- Anpassungen westafrikanischer Anuren an Austrocknungsrisiko und Räuberdruck in einem saisonalen Lebensraum
- Boas & Pythons
- Ihr Hobby Riesenschlangen
- Plattschwanzgeckos: Die Gattung Uroplatus
- Reptilien in der Oberlausitz <> oft übersehen - faszinierend: bedroht
- Der Feuersalamander
- Schlangen im Terrarium Band 1 Ungiftige Schlangen
- Schlangen im Terrarium Bd. 2 Giftschlangen
- Terraristik
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 01 Spaltenschildkröten (Malacochersus) / Dosenschildkröten (Terrapene) Artenbeschreibungen Spaltenschildkröte (Malacochersus tornieri) und Gewöhnliche Dosenschildkröte (Terrapene carolina)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 02 Asiatische Klappen-Weichschildkröten (Lissemys) / Afrikanische Weichschildkröten (Trionyx), Artenbeschreibungen Indische Klappen-Weichschildkröte (Lissemys punctata), Hinterindische Klappen-Weichschildkröte (Lissemys scutata),
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 03 Südostasiatische Scharnierschildkröte (Cuora amboinensis)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 4 Unechte Karettschildkröten (Caretta), Artenbeschreibung Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 05 Sternschildkröten (Geochelone), Artenbeschreibung Indische Sternschildkröte (Geochelone elegans), Birma-Sternschildkröte (Geochelone platynota)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 06 Asiatische Landschildkröten (Indotestudo), Artenbeschreibungen Gelbkopf-Landschildkröte (Indotestudo elongata, Sulawesi-Landschildkröte (Indostestudo forstenii), Travancore-Landschildkröte (Indotestudo travancorica), Familienbe
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 07 Madagaskar-Landschildkröten (Astrochelys), Artenbeschreibungen Strahlenschildkröte (Astrochelys radiata), Madagassische Schnabelbrustschildkröte (Astrochelys yniphora)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 09 Südafrikanische Landschildkröten (Psammobates). Artenbeschreibung Stachelrand-Landschildkröte (Psammobates oculiferus), Artenbeschreibung Höcker-Landschildkröte (Psammobates tentorius)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 11 Zierschildkröten (Chrysemys), Artenbeschreibung Zierschildkröte (Chrysemys picta)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 12 Geierschildkröten (Macrochelys), Artenbeschreibung Geierschildkröte (Macrochelys temminckii)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 13 Asiatische Waldschildkröten (Manouria), Artenbeschreibungen Braune Waldschildkröte (Manouria emys), Hinterindische Waldschildkröte (Manouria impressa)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 14 Afrikanische Schnabelbrustschildkröten (Chersina), Artenbeschreibung Afrikanische Schnabelbrustschildkröte (Chersina angulata)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 15 Moschusschildkröten (Sternotherus), Artenbeschreibung Gewöhnliche Moschusschildkröte (Sternotherus odoratus)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 16 Nordamerikanische Buchstaben-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta)
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 17 Familienbeschreibung Alligatorschildkröten (Chelydridae), Amerikanische Schnappschildkröten (Chelydra), Artenbeschreibungenen Südamerikanische Schnappschildkröte (Chelydra acutirostris), Mittelamerikanische Schnappschildkröte (
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 18 Artenbeschreibung Waldschildkröte (Chelonoidis denticulata), Forscherportrait Jean Louis Rodolphe Agassiz
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 19 Steppenschildkröten (Agrionemys), Artenbeschreibung Steppenschildkröte (Agrionemys horsfieldii), Forscherportrait John Anderson
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 20 Artenbeschreibung Waldbachschildkröte (Calemys insculpta), Forscherportrait Thomas Nelson Annandale
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 21 Artenbeschreibung Stachelrand-Gelenkschildkröte (Kinixys erosa), Artenbeschreibung Stutz-Gelenkschildkröte (Kinixys homeana), Forscherportrait Spencer Fullerton Baird
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 22 Spinnenschildkröten (Pyxis), Artenbeschreibungen Gewöhnliche Spinnenschildkröte (Pyxis arachnoides), Flachrücken-Spinnenschildkröte (Pyxis planicauda), Forscherportrait Thomas Barbour
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 23 Artenbeschreibung Florida-Gopherschildkröte (Gopherus polyphemus), Forscherportrait Georg Hermann Carl Ludwig Baur
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 24 Seychellen-Riesenschildkröten (Dipsochelys), Artenbeschreibung Aldabra-Riesenschildkröte (Dipsochelys dussumieri), Forscherportrait Thomas Bell
- SCHILDKRÖTENLEXIKON Heft 25 Familienbeschreibung Neuguinea-Weichschildkröten (Carettochelyidae), Neuguinea-Weichschildkröten (Carettochelys), Artenbeschreibungen Neuguinea-Weichschildkröte (Carettochelys insculpta), Arnolds Riesenschildkröte (Dipsochelys