Die Amphibien und Reptilien in Thüringen

ART e.V., TLUBN ed.:
Die Amphibien und Reptilien in Thüringen
Artikelnr.
CH0000860
24,80 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Erfurt 2025, geb., 512 Seiten, 289 Farbfotos, 60 Karten, 50 Diagramme., viele historische Abbildungen. Mit diesem Atlas legen der Verein „Amphibien- und Reptilienschutz Thüringen“ und das Thüringer Landes-amt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz in Gemeinschaftsarbeit eine ausführliche Darstellung der Herpetofauna Thüringens vor. 16 Autorinnen und Autoren waren an der Erstel-lung beteiligt. Die Datengrundlage bildet das Fachinformationssystem (FIS) Naturschutz des Landes, in das u. a. die Beobachtungen zu Lurchen und Kriechtieren zentral einfließen. Zur wichtigsten Datenquelle hat sich in den letzten Jahren das FFH-Monitoring inkl. des Präsenzmonitorings entwickelt, ohne das die vorgelegte Übersicht nicht möglich wäre. Das Werk wird eingeleitet durch Kapitel zur Geschichte der Herpetologie Thüringens sowie zu den für beide Tiergruppen wichtigen naturräumlichen Aspekten. Anschließend werden die heimischen 20 Amphibien- und 6 Reptilienarten vorgestellt sowie erstmals die ausgesetzten Vorkommen der Mauereidechse beschrieben. Die Artmonografien enthalten Angaben zur aktuellen Verbreitung, Beschreibungen des Lebensraumes, Erläuterungen zur Bestandsentwicklung und Gefährdung sowie Informationen zu Untersuchungen und Schutzprojekten in Thüringen. Sie schließen mit bemerkenswerten, z. T. anekdotischen Beobachtungen. Die Artkapitel sind reich illustriert und enthalten Karten zur Verbreitung sowie Diagramme zur Höhenverbreitung und zur monatlichen Verteilung der Meldungen. Den letzten Teil des Werkes bilden Kapitel zur historischen Verfolgung der Kreuzotter, zu den Schutzprojekten für den Feuersalamander im Thüringer Wald sowie zu den Krankheiten und Gefährdungen der heimischen Herpetofauna.
Mehr Informationen
Autor ART e.V., TLUBN ed.:
Sprache Deutsch