Bielefeld 2020, 48 Seiten, Abb. Mit den Beiträgen Farb- und Zeichnungsvarianten der Zauneidechse in Deutschland, Äskulapnatter frisst nestjunge Mönchsgrasmücke, Syntopes Vorkommen von Mauer- und Zauneidechse in Mannheim (Baden-Württemberg), Verschiebt sich die Höhenverbreitung von Amphibien in den Alpen durch die Klimaerwärmung?, Teichmolche und große Geburtshelferkröten-Kaulquappen fressen Alytes-Eier und schlüpfende Larven, Erfolgreiche Überwinterung von Gelbbauchunken-Larven, Transportieren Enten Fische von Gewässer zu Gewässer?, Myiasis bei einer Erdkröte in der Ville bei Bonn, Früher Fund einer Schlingnatter, Jahreszeitlich früher Beutefang einer Schlingnatter, Ungewöhnliche Rettung eines Zauneidechsengeleges
Autor | FELDHERPETOLOGISCHES MAGAZIN: |
---|---|
Sprache | Deutsch |