Münster 2022, kt., 75 Seiten; Abb: Mit den Beiträgen Artenschutz durch Tierhaltung, Blutuntersuchung bei Reptilien, Ophiodiomyces ophidiicola, Knochendichte europ. Landdschildkröten, Geoemyda spengleri Ernährung, Stromschlag Schmuckschildkröte, Body Condition T. herman-ni, Encephalitis Varanus cumingi, Parasitenbehandlung bei Erdchamäleons, Qualzuchten, Infektionserreger bei Reptilien und Amphiben, Chytridiomykose in Schleswig-Holstein, Futtermittelkundliches über Schaben, außerdem stellt S. Nickl verschiedene selten oder häufig gehaltene Schildköten in Farbe vor.
Autor | ÖFNER, S., WEINZIERL, F.ed.: |
---|---|
Sprache | Deutsch |